Archiv

Ostern feiern wir mit der Weltkirche

Neben Vikar Joby und Pater Shijo (OCD) und den im Februar 2017 zu uns gekommenen Patres Soby und Tomy von den MSTs kam in dieser Woche noch Pater Sabu von den Karmeliten OCarm bei uns an.

Fastenessen für Misereor

Zwei Tage lang waren die Messdienerleiter von St. Maria Welver zusammen mit den Indischen Patres Nelson und Joby beschäftigt, um das Fastenessen vorzubereiten. Sie hatten dabei...

Besinnungstage auf Juist

Bereichernde Inselbesinnungstage erlebte im März eine Gruppe der Pfarrei St. Maria auf der Insel Juist. Dabei zeigte sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite und lud zu manchem stillen Strandspaziergang ein...

Von Juden nicht in der Vergangenheitsform sprechen

Kurzweilig und lebendig war der Vortrag von Prof. Dr. Konrad Schmidt aus Sundern, der am Montag abend mehr als 40 Besucherinnen und Besuchern mit seinen jahrzehntelangen Besuchen über das Judentum in Israel fesselte.

Die FAZ zu Besuch in der Pfarrei

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung plant in der Rubrik Leben einen ausführlichen Bericht über das Welveraner Modell. Dabei soll die Integration der indischen Priester und das Bemühen der Welveraner ausführlich dargestellt werden...

Zu Besuch in Indien

Im 4. Jahr der Arbeit mit ind. Priestern folgte Pastor Aßheuer als Beauftragter im Erzbistum für deren Einführung jetzt den zahlreichen Einladungen nach Indien. Neben den langjährigen...

Pfarrer i.R. Eberhard Klein-Doppelfeld (1939-2017)

Geboren am 17. Mai 1939 in Essen zusammen mit seinem Zwillingsbruder Pfarrer i.R. Ulf Doppelfeld. Aufgewachsen in Arnsberg-Bruchhausen....

Ende des Hl. Jahres

Wenn am Christkönigssonntag Papst Franziskus die Pforte des Petersdomes schließt und damit das feierliche Heilige Jahr beendet, ist dies kein Grund, vom Ende des Jahres der Barmherzigkeit zu sprechen, resumiert das Seelsorgeteam von St. Maria mit Pastor Aßheuer, Dorothee Topp und Martina Neuhaus als Gemeindereferentin und Vikar Jobby Kallarakal aus Indien.

Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit

Am Vorabend von Christkönig feierte die St. Maria-Pfarrei festlich den Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit. Mit Prof. Beate Kowalski und einer Predigt über die Werke der Barmherzigkeit hatte diese Festzeit am 8. Dez. 2015 begonnen. Eine Pilgerfahrt nach Weihnachten und das Betrachten der Barmherzigkeit in vielen Gottesdiensten, bei Wallfahrten, Fronleichnam oder Predigten war ein motiverender Teil für den Gedanken des Papstes.

Lourdes-Wallfahrt 2016

Zu Tannhäusers Pilgerchor in die Unterirdische Basilia einzuziehen und dabei noch einen wichtigen Dienst als Messdiener auszuführen, das war für einige Welveraner der Höhepunkt der diesjährigen Wallfahrt...
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 | Seite 11