Weniger Verwaltungsaufwand, eine gesicherte Finanzierung und eine höhere Qualität der Erziehung – das wünscht sich wohl jeder Kindergarten. Der katholischen Kita St. Bernhard sollen diese Punkte durch einen Wechsel in die Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg GmbH auch für die Zukunft sichergestellt werden...
Predigt am 5. Sonntag C – 6. Februar 2016
Wenn das Seelsorgegespräch zu verstummen droht,
dann tut ein Zauberwort oft not.
Wenn alle wirklich sagen nix:
Dann sag ich einfach: Termomix...
Neujahrsempfang der Pfarrei St. Maria stand im Zeichen der Musik
Ein Violinschlüssel aus Brezelteig – damit wurden 100 Gemeindemitglieder beim Neujahrsempfang der Pfarrei St. Maria Welver begrüßt. Bei der Zusammenkunft am Mittwoch wurde die Gemeinde auf das besondere Thema des Jahres 2016 eingestimmt: Musik...
Nach der Kirchenvorstandswahl im November scheiden nun vier der bisherigen Kirchenvorsteher aus: nach 12 Jahren Hermann Spierling, der auch stellv. Vorsitzender des Scheidinger Kirchenvorstandes war, Doris Sternschulte (seit 2008 aktiv dabei), Karl-Josef Gruber (seit 2009) und Michael Schulte (seit 2000, ehemals 2. Stellv. Vors. des Welveraner Kirchenvorstandes).
Sternsinger-Aktion am 2. und 3. Januar/weitere Kinder gesucht
Es ist die größte Sozialaktion Deutschlands – und bislang wollen 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus St. Maria Welver teilnehmen: die Sternsinger-Aktion. Am 2. und 3. Januar bringen die Sternsinger den Segen zu den Häusern.
39 Christen aus St. Maria Welver sind nach Lourdes gepilgert
Dorothee Topp hat Gänsehaut. Sie hebt eine Kerze in die Luft und stimmt gemeinsam mit 20.000 Menschen das „Ave Maria“ an. Die Welveraner Gemeindereferentin geht, betet und singt andächtig bei der Lichterprozession in Lourdes mit. Sie ist mit der Pfarrei St. Maria und insgesamt 400 Christen des Lourdesvereins Westfalen vom 12. bis 19. Oktober in den französischen Wallfahrtsort gepilgert...
Pfarrei St. Maria kauft 9-Sitzer zur Mobilität der Flüchtlinge
Einen Bulli für die Flüchtlingsunterkunft im Eilmser Wald hat der Kirchenvorstand von St. Maria Welver am Mittwoch gekauft. Der 9-Sitzer wird am 9. Oktober dem „Freundeskreis Eilmser Wald e.V.“ geschenkt. Die 15.000€ für den VW-Bulli werden größtenteils aus dem Flüchtlingstopf des Erzbistums Paderborn finanziert.
„Zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen Gottesdienste gestalten und nicht mehr zwischen Erwachsene sitzen“ – das war die Motivation für 13 Kinder Messdiener zu werden.
Ab dem 1. September wird unsere Gemeinde durch einen weiteren seelsorglichen Mitarbeiter verstärkt: Father Frederick Ogbu aus Nigeria.
Für zwei Gemeindemitglieder hat die Zusammenarbeit mit unseren Indischen Geistlichen so viel Neugierde geweckt, dass die 19jährigen John Brinkmann aus Scheidingen und Julius Erdt aus Welver für sechs Wochen die Projekte besuchen wollen, in denen bisher Patere Sabu MST gearbeitet hat.