Seit sieben Jahren brechen Gemeindemitglieder von St. Maria am letzten Tag der Sommerferien zum gemeinsamen Ferienausklang aus.
Nach großen Zielen wie Düsseldorf oder Wuppertal war es diesmal der Wildwald Vosswinkel mit seinen Attraktionen...
Dass Thema der Klosterauflösung in Welver lockte am Donnerstag abend viele Gemeindemitglieder und auch Gäste aus Soest und Hamm ins Bernhardhaus. Gerade im Jubiläumsjahr des Kirchenchores sollte auf die Zeit der Gründung der Fokus gelegt werden...
Soester Anzeiger
„Wir sind nicht nur
der ältestes Kirchenchor im
Kreis Soest, wir sind sogar der
ältestes Kirchenchor im gesamten
Cäcilienverband“, so
der Vorsitzende des Kirchenchores
„Cäcilia“, Hans-Ulrich
Jungen, am Sonntag bei seiner
Ansprache während des Festaktes
in der Bördehalle.
Bernhard Honkamp Denkmal - Von Steinmetz und Firmlingen am 16. April auf unserem Friedhof gestaltet. Zuvor hatten Jugendlicher aus der Gemeinde sich mit dem Leben des Organisten und Lehrer aus dem 19. Jahrhundert beschäftigt und Symbole entworfen, die Steinmetz Michael Düchting in den Gründandstein gearbeitet hat.
Um vom 200 jährigen Jubiläum des Kirchenchores auch etwas handreifliches behalten zu können, hatte der Kirchenchor die Idee, ein aus fünf Stelen bestehendes Kunstwerk fertigen zu lassen. Unsere Firmbewerber fungierten dabei als Ideengebener zusammen mit dem Bildhauer Michael Düchting...
Gemeinsam christliches Leben in Welver gestalten – das macht der ökumenische Arbeitskreis. Von Pfarrer Werner Vedder wurde das Team nach dessen Amtsantritt in Dinker verstärkt. Beim Karfreitagskreuzweg am 25. März soll die neue Verbindung direkt genutzt werden.
Weniger Verwaltungsaufwand, eine gesicherte Finanzierung und eine höhere Qualität der Erziehung – das wünscht sich wohl jeder Kindergarten. Der katholischen Kita St. Bernhard sollen diese Punkte durch einen Wechsel in die Katholische Kindertageseinrichtungen Hellweg GmbH auch für die Zukunft sichergestellt werden...
Predigt am 5. Sonntag C – 6. Februar 2016
Wenn das Seelsorgegespräch zu verstummen droht,
dann tut ein Zauberwort oft not.
Wenn alle wirklich sagen nix:
Dann sag ich einfach: Termomix...
Neujahrsempfang der Pfarrei St. Maria stand im Zeichen der Musik
Ein Violinschlüssel aus Brezelteig – damit wurden 100 Gemeindemitglieder beim Neujahrsempfang der Pfarrei St. Maria Welver begrüßt. Bei der Zusammenkunft am Mittwoch wurde die Gemeinde auf das besondere Thema des Jahres 2016 eingestimmt: Musik...
Nach der Kirchenvorstandswahl im November scheiden nun vier der bisherigen Kirchenvorsteher aus: nach 12 Jahren Hermann Spierling, der auch stellv. Vorsitzender des Scheidinger Kirchenvorstandes war, Doris Sternschulte (seit 2008 aktiv dabei), Karl-Josef Gruber (seit 2009) und Michael Schulte (seit 2000, ehemals 2. Stellv. Vors. des Welveraner Kirchenvorstandes).